

Long- Covid Reha-Sport hilft bei der Regeneration
aus swr.de/Wissen:
"Long Covid: Viele Menschen gelten nach einer Covid- 19-Erkrankung als genesen, leiden aber weiter unter Symptomen wie Atemnot, Schwindel oder auch Konzentrationsstörungen- Für sie gibt es nun spezielle, zertifizierte Reha-Kurse.
Sie klagen unter Atemnot, Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Herzen Kreislaufbeschwerden bis hin zu neurologischen Problemen wie Wortfindungs- und Gedächtnisstörungen. Weil es sich bei einer Covid Infektion um eine MUltiorganerkrankung handle, die den ganzen Körper betreffe, weisen auch die Folgesymptome nach überstandener Krankheit vielfältig, erklärt Prof. Wilhelm Bloch, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der deutschen Sporthochschule in Köln.
Genesen sei nicht gleich genesen. Nach zwei bis drei Wochen seien die Patienten von ihren primären Symptomen frei. Danach käme die zweite Phase- und die könne sehr lang dauern. Das sei für den Rehasport ein grosse Herausforderung, denn man werde in Zukunft vermehrt Patienten im Rehasport haben.
Post Covid-Symptome
In Deutschland gelten rund 90 % der Covid- 19 Patientinnen als genesen. Die Funktion verschiedner Organe können aber, nach Abklingen der Atembeschwerden, weiter beeinträchtigt sein. Dann käme es zu den sogenannten Post-Covid-Symptomen. Ihne den passenden Sport- und Bewegungsprogramme könne sich diese Symptome dann zu einer Krankheit entwickeln, erklärt Bendikt Ewald, Direktor Sportentwicklung beim Deutschen Behindetensportverband DBS: Es werde angenommen, dass drei Viertel der Cpovoid-Gemesenen von Covid-Langzeiteinschränkungen betroffen sein werden- 2,5 Millionen INfizierteneine beträchtliche Summe. Man gehe davon aus, dass auf die Vereine eine ähnliche Welle wie bei den Aktukinfektionen zurolle.
Deutsche Behindetensportverband und Reha-Angebot. Der Deutsche Behindertensportverbadn DBS will daher den Betroffen künftig ein Sport-Angebot machen. Denn der DBS ist bundesweit zuständig für die Zertifizierung von sogenannten Reha_Sport-Kursen und für die Fortbildung von Übungsleitern und Trainern. Der DBS verfolgt dabei mit seinem Angebot einen ganzheitlichen Ansatz bei der Rehasport Therapie. Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität, gehören ebenso dazu wie die Schulung von Körperwahrnehmung und Entspanungstechniken. Darüber hinaus soll in den Kursen auch Gemütszustände wie Depressionen und Ängsten entgegengewirkt werden.
Bis diese Kurse zertifiziert sind, starten wir mit RehaSport nach Covid in diesen Schwerpunktgruppen :
Lungensport/Innere
Orthopädie
Psyche
Neurologie
Bei uns geht's in Zusammenarbeit mit rehavirtalis Plus e.V. jetzt mit dem RehaSport nach Covid los.
Bitte vereinbaren Sie gern vor oder nach Ihrem Arztbesuch einen Aufnahmetermin bei uns, um die passende Gruppe in Bezug auf Ihren Schwerpunkt zu wählen.
Kontakt
GESUNDWERK
Holter Str. 117
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Tel. 05207 2847